818 Sportbetreuung Ganzheitlich

818 Sportbetreuung

 Meine Ausbildung als VÖSM Sportmasseur ermöglicht es auf der Ebene des Körpers zu Arbeiten.

Durch mein Studium der Tibetischen Medizin vervollkommnete ich das Wissen von Körper und Geist. 

So kann ich eine umfassende Sportbetreuung anbieten mit Massage, Ernährung, und Erfolg und Selbstwerttraining.

Einzel- und Gruppenkonsultationen möglich.

Imag0003

 

 www.nachrichten.at/archiv

 vom 08.08.1995 - Seite 018

 Titel: Scharnsteins überarbeiteter Trainingsplan

Untertitel: 2. Klasse Mitte-Ost: Die mentale Vorbereitung hat sich bezahlt gemacht

Serienti: OÖN zu Besuch bei den Fußballmeistern 

Text: SCHARNSTEIN (OÖN-lein). Zu Beginn der vergangenen Saison wurde bei SV Scharnstein Alfred Bamminger als neuer Trainer verpflichtet, der gleich in seiner ersten Saison den Titel holte. Aufgrund seiner Motivationskünste konnte er einige "Oldies" zu einem Comeback überreden und sie während der ganzen Saison bei Laune halten. 

Seiner fachlich fundierten Ausbildung entsprechend, gestaltete Bamminger, der schon Kirchdorf zum Meistertitel geführt hatte, ein Training, an dem jeder seinen Spaß hatte. "Es ist das Wichtigste, daß immer mit dem Ball geübt wird", lautet das Motto des Trainers. Um die drei Punkte Rückstand aus der Herbstsaison aufzuholen, ordnete der Coach in der Winterpause ein Trainingslager in der Bundessportschule Schielleiten an. Dabei war neben Taktik und Kondition auch erstmals mentale Vorbereitung, die Masseur Hermann Weingärtner initiiert hatte, vorgesehen. "Alle Spieler haben auf diese Übungen gut angesprochen, darum sind sie jetzt fixer Bestandteil unserer Vorbereitung - es geht nur darum, sich besser konzetrieren zu können", erklärt Weingärtner. 

Schon nach der vorletzten Partie war der Titel für die Scharnsteiner festgestanden. Und so hatten die Fans Probleme, ihre Kicker beim Saisonabschluß wiederzuerkennen. Das gesamte Team hatte sich die Haare auf 1,5 cm rassieren lassen - dem Wetteinsatz für die gewonnene Meisterschaft entsprechend. Fast nach dem Motto "je kürzer die Haare, desto länger die Feier" wurde schließlich bis in die frühen Morgenstunden auf den Titel angestoßen. 

In der Vorbereitung läßt Bamminger dreimal in der Woche trainieren, während der Saison gibt er sich mit zweimal zufrieden. "In der 1. Klasse hoffen wir auf einen Platz im gesicherten Mittelfeld - wenn sich die Junioren gut in die Kampfmannschaft einfügen, werden wir in einigen Jahren vorne mitspielen", ist Obmann Josef Bittendorfer vom eigenen Nachwuchs überzeugt. SV Volksbank Scharnstein 

Gegründet: 1956. Vereinsfarben: Rot-Weiß. Mitglieder: 270. Sektionen: Fußball. Obmann: Josef Bittendorfer. Sektionsleiter: Hermann Weingärtner sen. (Josef Holzinger). Kassier: Ronald Holly (Fritz Waser). Schriftführer: Edith Hauer (Thomas Pointl). Ordnerobmann: Josef Eitelsebner. Beirat: Florian Kammerstätter. Platzwart: Fritz Holzleithner. Trainer: Alfred Bamminger. Jugendleiter: Rudolf Wallner, Günther Weingärtner. Masseur: Hermann Weingärtner jun. Kapitän: Johann Götzendorfer. Torschützenkönig: Karl Holly (12). Kader: Markus Gundendorfer, Hjalma Herndler, Peter Mitterhumer, Dietmar Schumergruber, Martin Silmbroth, Sepp Holzinger, Max Ebenführer, Reini Ebenführer, Markus Ebenführer, Ronny Holly, Karl Holly, Johann Götzendorfer, Hubert Weingärtner, Jürgen Michel, Erich Klinser, Christian Stieblehner, Christian Schellmann, Thomas Pointl, Bammer Helmut. 

 © Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.

 

© Hermann Weingärtner 2015